norithalavos Logo

norithalavos

Finanzwissen für Ihre Zukunft

Datenschutzerklärung

norithalavos - Ihr vertrauensvoller Partner für Finanzbildung

1. Verantwortlicher für die Datenverarbeitung

Verantwortlicher für die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist norithalavos, Lienener Str. 3b, 49525 Lengerich, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@norithalavos.com oder telefonisch unter +495423944011 erreichen.

Als Bildungsplattform für Finanzwissen nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website norithalavos.com.

2. Art der erhobenen Daten

Wir erheben und verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, je nachdem, wie Sie unsere Dienste nutzen:

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer bei der Registrierung für unsere Bildungsprogramme
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ, Betriebssystem und Zugriffszeitpunkte
  • Nutzungsdaten zur Verbesserung unserer Lernplattform und zur Personalisierung von Bildungsinhalten
  • Kommunikationsdaten aus Ihren Anfragen über unser Kontaktformular oder E-Mail-Verkehr
  • Zahlungsdaten, sofern Sie kostenpflichtige Kurse buchen (werden verschlüsselt über sichere Zahlungsdienstleister verarbeitet)

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu folgenden Zwecken und auf Basis der angegebenen Rechtsgrundlagen gemäß DSGVO:

  • Bereitstellung unserer Bildungsdienstleistungen im Bereich Finanzwissen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Bearbeitung Ihrer Anfragen und Kommunikation mit Ihnen (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO)
  • Verbesserung und Weiterentwicklung unserer Lernplattform (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO - berechtigtes Interesse)
  • Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen, insbesondere steuerrechtlicher Aufbewahrungsfristen (Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO)
  • Marketing und Information über neue Bildungsangebote, sofern Sie eingewilligt haben (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO)

4. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur solange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Konkret bedeutet das:

Kontakt- und Registrierungsdaten werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und zusätzlich gemäß den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen von bis zu 10 Jahren gespeichert. Technische Zugriffsdaten in unseren Server-Logs werden nach spätestens 30 Tagen automatisch gelöscht.

Sie können jederzeit die Löschung Ihrer Daten beantragen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen. Nach Beendigung eines Bildungsprogramms werden nicht mehr benötigte personenbezogene Daten innerhalb von 6 Monaten gelöscht, es sei denn, Sie haben einer weiteren Nutzung für Marketingzwecke zugestimmt.

5. Ihre Rechte als betroffene Person

Nach der DSGVO stehen Ihnen verschiedene Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten zu:

  • Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) - Sie können Informationen über die bei uns gespeicherten Daten anfordern
  • Berichtigungsrecht (Art. 16 DSGVO) - Fehlerhafte Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht (Art. 17 DSGVO) - Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung verlangen
  • Einschränkungsrecht (Art. 18 DSGVO) - Sie können die Verarbeitung einschränken lassen
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO) - Gegen Verarbeitung auf Basis berechtigter Interessen können Sie widersprechen
  • Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO) - Ihre Daten können in maschinenlesbarem Format übertragen werden

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich an info@norithalavos.com. Wir bearbeiten Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen und informieren Sie über die ergriffenen Maßnahmen.

6. Datensicherheit und Übermittlung

Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten vor Verlust, Manipulation oder unbefugtem Zugriff zu schützen. Unsere Website verwendet SSL-Verschlüsselung für die sichere Datenübertragung. Die Server befinden sich ausschließlich in Deutschland und unterliegen damit deutschem Datenschutzrecht.

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt nur in gesetzlich zulässigen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Für die Zahlungsabwicklung arbeiten wir mit zertifizierten Payment-Dienstleistern zusammen, die höchste Sicherheitsstandards erfüllen. Unsere Mitarbeiter sind auf das Datengeheimnis verpflichtet und werden regelmäßig zum Datenschutz geschult.

7. Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Technisch notwendige Cookies werden ohne Ihre Einwilligung gesetzt, da sie für den Betrieb der Website erforderlich sind.

Für Analyse- und Marketing-Cookies holen wir Ihre Einwilligung über unser Cookie-Banner ein. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in den Browseroptionen anpassen oder über unsere Website-Einstellungen verwalten. Eine detaillierte Übersicht aller verwendeten Cookies finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Kontakt für Datenschutzfragen

norithalavos
Lienener Str. 3b
49525 Lengerich, Deutschland

Telefon: +495423944011
E-Mail: info@norithalavos.com

Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt.

Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab dem 15. Januar 2025 und wurde zuletzt am 10. Januar 2025 aktualisiert.